Pendesenca
Diese Hühner sind eine sehr alte katalanische Hühnerrasse. Ab 1921 wurden sie in Spanien rein gezüchtet. Der bekannte Tierfotograf Rüdiger Wandelt hat im Januar 1998 diese Tiere aus Spanien
mitgebracht und 1999 zur Anerkennung gebracht.
Es ist eine derbe Landhuhnform. Stolz aufgerichtet, mit geradem, abfallendem Rücken und einem vollen, etwas offen getragenem Schwanz. Die Besonderheit ist das Kammende. Wo aus der Kammfahne auf
beiden Seiten ein Zacken ausgebildet ist, sodass von hinten gesehen ein kreuzartiger Abschluss erscheint (spanisch "clavel" genannt).
Heute gibt es nur noch 2-3 Züchter (wenn überhaupt), welche den Farbschlag gold-weizenfarbig in Deutschland züchten.
Update 2023
Mittlerweile sind die Penedesenca gold weizenfarbig in Deutschland verschwunden. Hier finden Sie die letzte Zucht bei uns im Verein.
Im Farbschlag schwarz gibt es in Deutschland noch drei Züchter.
Wir freuen uns deshalb über jeden, der dabei sein möchte, diese interessanten und fleißigen Eierleger als Rasse zu erhalten.
Update 2024
Bruteier werden ausschließlich NUR an ehrliche und erfahrene Züchter abgegeben, die ernsthaftig an der Erhaltung der Rasse mitwirken möchten. Von anderen Anfragen bitten wir abzusehen.
Update 2025
In einer aufregenden Aktion mit vielen Beteiligten ist es mir gelungen einige Bruteier aus Spanien zu erhalten. Aktuell sind im Sommer ausgebrütet: Penedesenca weizenfarbig,die Rasse Prat und Empordanesa. Wir werden die Entwicklung beobachten. Leider hat es kein Penedesenca schwarz geschafft. Der größte Dank gilt hier dem Koordinator Josip Ferre der Vereinigng AVIRAUT in Spanien. Zumindest können wir jetzt die Genetik der weizenfarbigen Penedesenca in Deutschland stärken. Und haben echten spanischen Import bei Empordanesa und Prat.
Züchterin und ihr Zucht-Motto
-Nur bedingungslose Selektion führt zum Erfolg
|
|
|